Auf der ganzen Welt in Schweiz (deutschsprachig)

Momentaufnahmen des Ministeriums
-
Lego Stadt
Das Projekt "Lego Stadt" kann von Kirchen, evangelischen Kirchen oder Einzelpersonen gebucht werden.
Ein Mitarbeiter des BLB Schweiz leitet die Veranstaltung zusammen mit Mitgliedern der Ortskirche. In sieben bis neun Arbeitsstunden bauen Kinder eine Stadt mit einer Burg, einem Hochhaus, einer Kirche, einem Bahnhof, einem Fußballstadion und vielen anderen Gebäuden (bis fünfzehn Meter) – bis zu vierzig Kinder können mitmachen.
In den Pausen werden die Kinder in die Welt der Bibel entführt. Sie entdecken, dass die biblischen Geschichten einen Bezug zu ihrem Leben haben und dass Gott ihnen durch Jesus begegnen möchte.
Die Bauphase wird mit einer Eröffnungsveranstaltung abgeschlossen. Je nach Kirche führen wir auch einen gemeinsamen Gottesdienst durch. Kinder können ihre Eltern, Freunde und Verwandten zur Vorschau einladen.
LEGO City schafft neue Begegnungen, insbesondere für Kinder und ihre Eltern ohne kirchlichen Bezug. Das Projekt fördert das Sozialverhalten und die Kreativität der Kinder.
-
:b lebe
:b live ist eine Bildungsreise mit jungen Leuten. Das Programm richtet sich an 13 bis 17-Jährige und eignet sich für Gruppen von 15 – 30 Teilnehmern.
:b live ist bereits ab 3 Stunden oder bis zu mehreren Tagen buchbar.
Wir begegnen Situationen und Fragen aus dem Alltag und erfahren, wie sie mit Geschichten und Aussagen aus der Bibel verbunden sind. Wir spielen, lachen, hören zu, denken, fragen und diskutieren. Die Teilnehmer entdecken, dass durch das Leben mit Gott und der Bibel der Alltag zu etwas ganz Besonderem wird.
-
Entdeckerdorf
Das "Explorer Village" kann von Schulen, Kirchen und anderen christlichen Organisationen für mehrere Tage gebucht werden.
Ein Mitarbeiter des BLB Schweiz leitet die Bautage gemeinsam mit Mitgliedern der örtlichen Gemeinde.
Mit dem Spielmaterial QUADRO bauen wir gemeinsam mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren ein ganzes Dorf auf und entdecken Werte für ein gutes Zusammenleben.
Wie funktioniert Vergebung und was bedeutet es, jemanden zu ehren? Ob beim Weiterbauen und Verschönern des Dorfes, beim Gestalten, Backen oder Handeln: Werte wie Freude, Verantwortung und Wertschätzung werden ganz praktisch gelebt, erprobt und erfahren. -
Gesprochenes Wort
Gesprochenes Wort ist eine poetische Kunstform, die Wortspiele mit Humor und Ernsthaftigkeit verbindet. Ein Mitarbeiter des BLB Schweiz nutzt diese Kunstform, um biblische Geschichten nachzuspielen. Er spielt den Jesusjünger Matthäus, der die Geschichte seines Meisters erzählt, oder die beiden Apostel Petrus und Paulus, die vom Aufstieg des christlichen Glaubens im 1. Jahrhundert berichten. Dabei schlägt er immer wieder überraschende Brücken in die Gegenwart.
Das Projekt "Spoken Word" kann von Kirchen, evangelischen Gemeinden und Jugendveranstaltungen gebucht werden.
Kontaktdetails
-
Hauptsitz
Bibellesebund Schweiz
Industriestraße 1
8404 Winterthur
Schweiz
Tel: +41 52 245 14 45
Allgemeine Anfragen: info@blb.ch
-
Führung
Vorsitzender: Carola Koch
Nationale Führungspersönlichkeiten: Matthias Ziehli & Silke Sieber
-
Außendienstmitarbeiter
Mitarbeiter: Peter Egli
Mitarbeiter: Andreas Grossmann
Mitarbeiter: Stefan Fischer
Mitarbeiter: Ruedi Kündig
Mitarbeiter: Marc Lendenmann
Mitarbeiter: Sara Schmidt
Mitarbeiter: Angelika Kündig
Mitarbeiter: Janine Oesch
Mitarbeiter: Tobias Weyrich
Mitarbeiter: Michael Trottmann
Mitarbeiter: Josua Gall
Mitarbeiter: Carole Brügger
-
Führung
Senden Sie eine Nachricht an Bibellesebund (Schweiz)
Bitte großzügig geben
Ihre Spende hilft uns, das Leben von Kindern in der Schweiz zu verändern.
Alles über die Schweiz (deutschsprachig)
-
Population
8,815,385
-
Religionen
Keine 33,5%, römisch-katholisch 32,1%, protestantisch 20,5%, andere Christen 5,6%, Muslime 5,9%, andere 1,3%
-
Bevölkerung unter 15 Jahren
19.9%
-
Offizielle Sprachen
Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch